Wahlen

Wahlen

Am 27. März 2022 wurden in der Gemeinde Pfungen die Behördenmitglieder für die Amtszeit 2022 bis 2026 gewählt. Gemeinderat, Rechnungsprüfungskommission und Schulpflege waren neu zu wählen.

Folgende Behördenmitglieder des Forums wurden 2022 gewählt:
Für den Gemeinderat

Tamara Schmocker

Bisher
Gemeinderätin und neu Gemeindepräsidentin

Jahrgang 1976
Betriebsökonomin FH
Mutter von 3 Kindern, alleinerziehend, in Pfungen seit 2008

Ich möchte auf meiner bisherigen Tätigkeit als Gemeinderätin aufbauen, die Gemeinde als Dienstleisterin weiter ausbauen und den Kontakt zur Bevölkerung stärken. Mit meiner Führungserfahrung aus der Privatwirtschaft, Teamfähigkeit, Ausdauer und meinen Erfahrungen als Gemeinderätin bin ich bereit, als Gemeindepräsidentin die gute Zusammenarbeit in der Gemeindeverwaltung und Behörde weiterzuführen und den Gemeinderat als starkes Team zu führen.

 

Silvio Zahnd

Bisher
Gemeinderat für das Ressort Liegenschaften seit 2018

Jahrgang 1967
Betriebsökonom FH, ursprünglich Ausbildung als Lebensmitteltechnologe und als Chemielaborant, Leiter Einkauf & Logistik im Gesundheitswesen
Patchwork-Familie, in Pfungen seit 2015

Mit der bisherigen Erfahrung als Gemeinderat kann ich kommende Herausforderungen für die Gemeinde wie z. B. die Schulraumentwicklung zielführend und effizient angehen. Meine Fähigkeit, zuhören zu können, sowie langjährige Berufserfahrungen helfen mir, gemeinsam fundierte und realistische Lösungen zu finden.

 

Pascal Reith

Bisher
Gemeinderat/Schulpflegepräsident

Jahrgang 1976
Dipl. Betriebswirtschafter und Dipl. Personalleiter NDS, aktuell HR Business Partner und Teamleiter Human Resources in einem Spital
Verheiratet; 2 Kinder (12 und 15 Jahre), in Pfungen seit 2011

Ich möchte mit wertschätzender Kultur zur Weiterentwicklung der Schule beitragen und die gute Qualität bewahren. Die Stärkung der Führungs-Crew und Schaffung optimaler Rahmenbedingungen fördern dabei auch die Attraktivität der Schule als wichtigen Arbeitgeber in Pfungen. Mit Führungserfahrung, betriebswirtschaftlichem Wissen und Belastbarkeit setze ich mich für eine erfolgreiche Zukunft der Schule ein.

Für die Rechnungsprüfungskommission (RPK)

Adriano Tramèr

Bisher
Mitglied der RPK; neu Kandidat für das Präsidium RPK

Jahrgang 1967
Dipl. Maschinen-Ingenieur ETH, Mitglied der Geschäftsleitung in einem Energieversorgungsunternehmen
Verheiratet, 3 Kinder im Alter zwischen 15 – 19 Jahren, in Pfungen seit 2003
Bisher Mitglied der RPK (2018 – 2022), OK Pfungemer Dorfet, früher Schulpflege Pfungen (2006 – 2010)

Nach einer Legislatur RPK kenne ich die Zusammenhänge und Abläufe in der Finanzpolitik in Pfungen. Ich möchte als Präsident die Kontinuität in der RPK weiterhin gewährleisten und mich dafür einsetzen, dass die Gemeindegelder vernünftig, angemessen und korrekt eingesetzt werden.

 

Für die Schulpflege

René Seiler

Bisher
Mitglied der Schulpflege

Jahrgang 1963
Programm-Manager bei Abraxas Informatik AG im oberen Fachkader
verheiratet, zwei Töchter (23 und 17 Jahre), in Pfungen seit 2002

Als engagiertes, langjähriges Mitglied in der Schulpflege seit 2006 möchte ich das gute Niveau unserer Schule lösungsorientiert weiter festigen und stärken. Dabei sollen auch die Finanzen im Griff behalten werden.

 

Yves Weber

Neu
als Mitglied der Schulpflege

Jahrgang 1981
Dipl. Informatik-Ingenieur ETH
Verheiratet, 2 Kinder (7 und 10 Jahre alt), in Pfungen seit 2010
Aktiv im Vorstand Familienverein, Mitglied im Elternrat und im OK Pfungemer Dorfet

Als Informatiklehrer auf Gymnasialstufe möchte ich mich für eine starke und moderne Schule einsetzen, die unsere Kinder auf die Welt von morgen vorbereitet. Alle Schülerinnen und Schüler sollen dabei unabhängig von ihrem Hintergrund die gleichen Bildungschancen erhalten und ihre Potenziale entfalten könnnen.

 

 

Sie sind auch herzlich eingeladen, als politisch interessierte Person – unabhängig von Ihrer Nationalität – im Forum Pfungen mitzuwirken. Melden Sie sich bitte bei Martina Krebs.